
Know Your Customer (KYC) bei XXImo

«Know Your Customer» (KYC) (dt.: «Kenne deinen Kunden»), ist der Oberbegriff für alle Maßnahmen, die wir treffen, damit wir Sie als Kunde, Nutzer oder Geschäftspartner kennen und wissen wer Sie sind. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass Sie alle Ihre Mobilitäts- und Zahlungstransaktionen sicher abwickeln können. Abgesehen davon, dass es sich um eine gesetzliche Verpflichtung für alle Finanzinstitute (wozu auch XXImo gehört) handelt, tun wir dies auch, weil wir dadurch zu einem sicheren Zahlungsverkehr und zu einer integren Geschäftsführung beitragen.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Angaben zu Ihrer Person zu kennen und auf dem aktuellen Stand zu halten. Dies auch dann, wenn Sie bereits Geschäftsbeziehungen mit XXImo unterhalten. Denken Sie dabei an einfache Angaben, wie z.B. Ihre Adresse oder Ihr Geburtsdatum. In gewissen Fällen müssen wir auch zusätzliche Nachforschungen anstellen, wie beispielsweise zur Herkunft Ihres Vermögens.

Die folgenden drei niederländischen Gesetze spielen dabei eine wichtige Rolle:
- das Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (Wet ter voorkoming van witwassen en financieren van terrorisme, Wwft)
- das Gesetz über die Finanzaufsicht (Wet op het financieel toezicht, Wft)
- das Sanktionsgesetz von 1977 (Sanctiewet 1977)
Die niederländische Zentralbank beaufsichtigt die Finanzinstitute in unserem Land, mit dem Ziel, illegale Finanzaktivitäten wie Betrug, Geldwäsche und die Finanzierung von kriminellen oder terroristischen Organisationen zu verhindern.